Springe direkt zu Inhalt

Jahrestagung 2025 | Digital Interventions. Bodies, Infrastructures, Politics

09.05.2025 - 10.05.2025

Veranstaltung in englischer Lautsprache | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich | teilweise barrierefreier Zugang: Bedarfe bitte bei Anmeldung angeben

Ob wir online sind oder nicht, es gibt kein Außerhalb des Digitalen. Das Digitale ist immer schon in uns und in unserer alltäglichen Umgebung eingewoben. Unsere Körper, Infrastrukturen und Politiken sind grundlegend mit digitalen Technologien und Praktiken verflochten. Die Tagung Digital Interventions untersucht die Möglichkeitsräume künstlerischer Praktiken, die darauf abzielen, emanzipatorische Räume des Digitalen zu schaffen und zu sichern oder die vielfältigen Formen von digitaler Überwachung, Ausbeutung und Unterdrückung herauszufordern. An der Schnittstelle von Kunst, Aktivismus und Hacking wird auf der Tagung die konkrete Materialität und Verkörperung des Digitalen als Ort und Mittel digitaler Interventionen analysiert.

Der Begriff „digitale Interventionen“ selbst offenbart dabei grundlegende und unlösbare Widersprüche. Denn die digitale Sphäre ist ein Raum der Zuflucht und des Widerstands, in dem Anonymität und vertrauliche Kommunikation vor Gewalt schützen. Zugleich ist der digitale Raum massiver Überwachung, Trolling und Desinformation ausgesetzt, die den Raum politischer Meinungsäußerung kapern und zersetzen. Wenn soziale Medien von der Aufmerksamkeitsökonomie bestimmt sind, das Internet vom Plattformkapitalismus strukturiert und der politische Diskurs durch Algorithmen untergraben sind, welche Praktiken und Bruchstellen bieten sich Kunstschaffenden und Aktivist*innen, um in diese Entwicklungen zu intervenieren und sie zu hinterfragen? Wann kann Komplizenschaft in Kritik umschlagen?

Mit dem Fokus auf Körper, Infrastrukturen und Politik, folgen wir der Hypothese, dass es eine zentrale Aufgabe der Künste ist, dysfunktionale Prozesse, falsche Kategorien und ideologische Reduktionen sowie die Komplizenschaft von Plattformen und Onlinediensten mit der Staatsmacht und dem militärisch-industriellen Komplex sichtbar zu machen, zu kritisieren und zu entwirren.

Die Jahrestagung 2025 des SFB Intervenierende Künste wird organisiert von der Arbeitsgruppe „Digitaler Aktivismus“ in Kooperation mit dem HAU Hebbel am Ufer.

Zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine Email an: a01@sfb1512.de 

Programm

Freitag, 9. Mai 2025
HAU 2
18:00 – 18.30 Begrüßung/Einführung
Sarah Reimann (HAU Hebbel am Ufer)
Karin Gludovatz (Sprecherin SFB 1512)
Simon Teune und Iryna Kovalenko (Tagungsorganisation SFB 1512)
18:30 – 19:45 Keynote
Aria Dean: Labor, Art, and the Vernacular Aesthetic Online
Introduction: Brigitte Weingart

19:45 – 20:15 Wechsel ins HAU 3

20:30 – 21:15 Performance
Claudix Vanesix: Non-Fuckable Tokens (NFTs)
21:15 – 22:00 Artist Talk mit Claudix Vanesix

Für den Besuch der Abendveranstaltung von Claudix Vanesix: Non-Fuckable Tokens (NFTs) ist der Kauf einer Eintrittskarte erforderlich.



Samstag, 10. Mai 2025
HAU 2
09:30 – 10.00 Einführung
Florian Schlittgen und Naomi Boyce (Tagungsorganisation SFB 1512)
10:00 – 11:00 Keynote
Brigitte Weingart: The (Micro-)Politics of Meme Culture
Introduction: Matthias Warstat

11:00 – 11:15 Pause

11:15 – 12:30 Roundtable
Aram Bartholl, Jean Peters und Şirin Fulya Erensoy: Art Challenging Digital Repression
Facilitation: Simon Teune
12:30 – 14:00 Lunch Break and Workshop
Kill Your Phone mit Aram Bartholl (Workshop)
14:00 – 15:15 Roundtable
Christian Borys, Pekka Kallioniemi und Muriel Fischer: Desinformation (and) War
Facilitation: Florian Schlittgen und Iryna Kovalenko

15:15 – 15:45 Pause

15:45 – 16:45 Lecture Performance
Azadeh Ganjeh: Not a Body for Burial
Introduction: Matthias Grotkopp

16:45 – 17:00 Pause

17:00 – 18:00 Keynote
Joana Moll: Follow the Body: Materiality and Resistance in the Age of Data Extraction
Introduction: Matthias Grotkopp
18:00 – 19:00 Abschlussdiskussion
tbc
Facilitation: Margarita Tsomou

19:00 – 20:30 Pause (Abendessen nicht inklusive)


HAU 3

20:30 – 21:15 Performance
Claudix Vanesix: Non-Fuckable Tokens (NFTs)

Für den Besuch der Abendveranstaltung von Claudix Vanesix: Non-Fuckable Tokens (NFTs) ist der Kauf einer Eintrittskarte erforderlich.


Zeit & Ort

09.05.2025 - 10.05.2025

HAU 2 Hebbel am Ufer, Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin
HAU 3 Hebbel am Ufer, Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Weitere Informationen

Zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine Email an: a01@sfb1512.de